Der erste Teil der „Corona-Bücher“ war ein voller Erfolg, wir waren überwältigt über die vielen Einsendungen. Auch nachdem die ersten Tipps veröffentlicht waren, haben uns noch weitere Lieblingsbücher erreicht, die wir euch hier vorstellen.
Das Buch-Gewinnspiel endete am 30. April. Danke fürs Mitmachen!
Buchtipps
Wuthering Heights – von Emily Brontë
empfohlen von Bettina Balàka
„Wuthering Heights“ („Sturmhöhe“) ist gewissermaßen mein Lebensbuch, ich habe es so gründlich studiert, dass einzelne Formulierungen wie alte Freunde vor mir auftauchen. Und doch wird es mir nicht langweilig, ich kann es wieder und wieder lesen, wie das nur bei großer Literatur möglich ist. Emily Brontë schrieb diesen, ihren einzigen Roman, Mitte des 19. Jahrhunderts in den einsamen Mooren von Yorkshire, wo das Buch auch spielt. Sie spart nichts aus, von großer Philosophie bis hin zu alltäglichsten Dingen, und zeigt, wie sich das eine mit dem anderen verbindet. Jeder Satz ist mit unglaublicher sprachlicher Präzision gebaut, und doch birgt der Text geradezu von der Leidenschaft und Lebendigkeit ihrer Helden Catherine und Heathcliff. Ein großes Buch über die Liebe, den Menschen und die Natur.
Der Schatten des Windes – von Carlos Ruiz Zafón
empfohlen von Luise Wernisch-Liebich
„Was du hier siehst, Daniel, ist ein geheimer Ort, ein Mysterium. Jedes einzelne Buch hat eine Seele. Die Seele dessen der es geschrieben hat, und die Seele derer, die es gelesen und erlebt und von ihm geträumt haben.“
Der Schatten des Windes ist eine magische Hommage ans Lesen – und Barcelona. Der Friedhof der Vergessenen Bücher, an dem Daniel Sempere das Buch findet, das sein Leben bestimmen wird, ist in dem Moment, als ich die ersten Zeilen über ihn gelesen habe, zum Sehnsuchtsort für mich geworden. Die verwinkelten, alten Calles von Barcelona, man kann sie förmlich riechen und spüren. Der Roman verbindet meisterhaft zwei quasi schicksalhaft miteinander verwobene Lebensgeschichten und vergisst auch nicht auf die zeitgeschichtliche Komponente vor dem Hintergrund des spanischen Faschismus. Die Handlung rund um Daniel Sempere, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Autor seines Lebensbuches zu finden, ist gespickt mit Spannung, Liebe zum Detail und ganz großen Gefühlen. Dieses Buch ist Schönheit und Zuflucht in Reinform. Wer Bücher mag, wird „Der Schatten des Windes“ lieben.
Über die Grenzen: Wien, Damaskus, Teheran – von Franz Paul Horn
empfohlen von Gertrude Reinisch-Indrich
Nach dem Uniabschluss unternimmt Paul mit zwei Freunden eine Rad-Reise nach Teheran. In drei Monaten wollen sie die 5.000 km bis in den Iran schaffen. Devise: in den Tag hineinleben, nehmen, was kommt, reisen ohne Angst – ein Abenteuer voller Improvisation, Missgeschicken, spannenden Begegnungen, Flirts und Erkenntnissen über andere Länder, fremde Menschen und deren Kulturen. Zur gleichen Zeit flüchten Malek aus Afghanistan und Filip aus Syrien. Ihr Ziel: Sicherheit. Krieg, der IS und Verzweiflung zwingen sie, Heimat und Familie zu verlassen, um ihr Leben zu retten. Mit Hilfe von dubiosen Schleppern überqueren sie Gebirgszüge und das Mittelmeer, kämpfen erneut um ihr Leben, sind nirgends erwünscht. Devise: nie stehen-bleiben, nie zurücksehen, immer weiter ins Ungewisse. Die Abenteuer junger Männer: Sie reisen aufeinander zu, passieren zur selben Zeit die gleichen Orte, doch ihre Erfahrungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Unbeschwert und abenteuersehnsüchtig die einen, gehetzt und ohne Sicherheit die beiden anderen. Eine spannende, unglaublich packende Lektüre, die die Meinung so mancher Menschen grundlegend verändern könnte.
DIE IGNORANTEN – von Étienne Davodeau
empfohlen von Christoph Hatheier
Genialer Comic, der zwei konträre Welten (in Gestalt eines französischen Winzerss und eines Comiczeichners) beschreibt. Das Ganze bringt dem Leser die biodynamische Weinwelt näher.
Du willst Lesestoff von uns geschenkt bekommen?
Wir verlosen ein Buch deiner Wahl im Wert von maximal 25 Euro. Ganz egal welches Buch.
Die einzigen Bedingungen für die Teilnahme? Das Buch muss lieferbar und im Buchhandel erhältlich sein und du akzeptierst, dass wir deine E-Mail-Adresse in unseren Newsletter-Verteiler aufnehmen. Wenn du bereits Newsletter-Abonnent bist, einfach ebenso das unten stehende Formular ausfüllen und du nimmst an der Verlosung teil. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn du den Newsletter abonnierst.
Alle Einsendungen bis inklusive 30. April 2020 werden für das Gewinnspiel berücksichtigt. Wenn du gewonnen hast, kontaktieren wir dich und lassen dir das gewünschte Buch von einer österreichischen Buchhandlung direkt zusenden. Die Kosten übernehmen wir (bis zu den erwähnten 25 Euro). Wir wünschen viel Erfolg und hoffentlich baldiges Lesevergnügen.
Das Gewinnspiel ist beendet! Danke für deine Teilnahme!